Würdenträgerschießen

Erstmal wurde das Würdenträgerschießen zusammen mit der Siegerehrung der vergangenen Meisterschaften, auf den Samstag vor dem Schützenfest, zusammengelegt. 

So fanden die Wettkämpfe um die diversen Pokale und Würden in unserer Schießsportanlage und das Grillen im Vereinsgarten statt. Im Laufe des späten Nachmittags wurden zunächst die sportlichen Erfolge unserer Sportschützen, durch den Stellv. Sportleiter, Peter Schlömer, verkündet und die Urkunden sowie Nadel (soweit vorhanden) verteilt.

Bevor es zur Bekanntgabe der Pokalsieger kam, ergriff der 1.Stellv. Vorsitzende Gerhard Kriegelstein das Wort. In einer Laudatio trug er die Verdienste und das große Engagement des Vorsitzenden Paul Hastrich, in und für die Schützenbruderschaft, vor und ernannte ihn zum Ehrenmitglied der Schützenbruderschaft.

Nachdem die Sieger der Pokalwettbewerbe verkündet waren, wurden die Ritter, der Prinz und die Königsritter proklamiert.

Die Prinzenwürde errang zum 3. Mal Diana Engel.

Als der Vorsitzende eine kurze Pause macht, war die Frage in den Gesichtern zu sehen „Wer wird unser neuer König?“ Es blieben ja noch ein paar Schützen übrig, die bisher nicht proklamiert wurden. Und dann wurden Vermutungen laut „Wenn das mal nicht noch ein Trippel wird“ und genau so kam es dann.

Die Königswürde errang Hans Knorn, als Hans V, auch zum dritten Mal.

Der neue König und der neue Prinz werden nach dem Festzug am Schützenfestsonntag offiziell gekrönt. Der Hofstaat wird sich dann wie folgt zusammensetzen:

König                    Hans Knorn – Hans V.
Königin                 Elke Knorn
Prinz                     Diana Engel – Diana III.
1.Königsritter        Peter Zaun
2.Königsritter        Udo Engel
3.Ritter                  Gerhard Kriegelstein
4.Ritter                  Michael Geurtz
5.Ritter                  Elke Knorn
6.Ritter                  Jörg Krätzel
Exkönig                Thomas Tils
Bezirkskönig 08    Thomas Tils

Schreibe einen Kommentar